Badefreuden am Breitenauer See fallen nächstes Jahr ins Wasser
Keine Badefreunden gibt es im nächsten Jahr im Breitenauer See. Er muss abgelassen werden, weil eine Sanierung notwendig ist, gab der Wasserverband Sulm bekannt.
Ortsteile: Gellmersbach, Grantschen und Wimmental
Einwohnerzahl: 12.001 (Stand: 1.1.2016)
Bürgermeister: Stefan Thoma
Postleitzahl: 74189
Web: www.weinsberg.de
Keine Badefreunden gibt es im nächsten Jahr im Breitenauer See. Er muss abgelassen werden, weil eine Sanierung notwendig ist, gab der Wasserverband Sulm bekannt.
Mindestens zwei, bislang nicht bekannte Täter, überfielen in der Nacht zum Dienstag einen 92-jährigen Mann in dessen Privathaus in der Ellhofener Straße in Weinsberg. Die Unbekannten überstiegen zwischen 23 Uhr am Montagabend und Dienstagmorgen 1 Uhr, den Gartenzaun an der Westseite des Gebäudes und gelangten so auf das Grundstück. Mit einem Werkzeug brachen die Männer ein Kellerfenster, ebenfalls an der Westseite des Hauses, auf und gelangten so ins Gebäudeinnere.
Der Weinsberger Bürgermeister Stefan Thoma ist und bleibt in seinem Amt. Bei der Wahl am Sonntag bekam er 56,2 Prozent der Stimmen.
Zu langen Staus kam es am Mittwochmorgen auf der A6 zwischen Bad Rappenau und dem Weinsberger Kreuz in Fahrtrichtung Nürnberg. Der Grund war ein Auffahrunfall im Bereich Neckarsulm. Ein Reisebus war gegen 9.35 Uhr auf einen Lkw am Stauende aufgefahren. Von den insgesamt 31 Businsassen wurden acht Fahrgäste überwiegend leicht und der Busfahrer schwer verletzt. Der Busfahrer musste von der Feuerwehr aus seinem Bus geborgen werden. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg hat heute mehrere Brückenbanner rund um das staugeplagte Weinsberger Kreuz aufgehängt. Verkehrsteilnehmer sollen dadurch an die Bildung einer Rettungsgasse bei Staulagen oder stockendem Verkehr erinnert werden.
Ein Toter, ein leicht Verletzter und ein Schaden von zirka 80.000 bis 100.000 Euro sind anlässlich eines Wohnhausbrandes in Weinsberg zu beklagen.
In einem Haus des Weinsberger Hilfsvereines kam es am Dienstag gegen 18. 30 Uhr aus bisher nicht bekannter Ursache zu einem Brand im 1. OG.
Vier Lkw waren an einem schweren Unfall am Mittwoch auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Bretzfeld und dem Weinsberger Kreuz beteiligt. Zwei Lkw-Fahrer wurden verletzt. Einer von ihnen schwer.
Seite 1 von 7