Würth weiht in Künzelsau-Gaisbach neue Ideen-Schmiede namens Curio ein
Landrat Dr. Matthias Neth, Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, und Dr. Heiko Roßkamp, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, beim Rundgang durch das neue Innovationszentrum. © Andi Schmid
Mit einem Investitionsvolumen von 75 Millionen Euro präsentieren sich am Würth Heimatstandort Künzelsau-Gaisbach auf einer Fläche größer als zwei Fußballfelder modernste Labore und Arbeitsplätze. Ziel des jetzt eingeweihten Würth Innovationszentrums namens Curio ist es, kreativen Ideen Raum zu geben, Innovationszyklen zu verkürzen sowie Neu- und Weiterentwicklungen noch schneller und kundenspezifischer auf den Markt zu bringen. Gesucht werden zur Zeit noch weitere 30 Ingenieure.