
Schwere Verletzung erlitt ein 70-jähriger Kradfahrer, nachdem er die Vorfahrt eines PKW-Lenkers missachtet hatte.
HN-REGIO.NET ist ein regionales Netzwerk von Internetportalen mit Fokus auf die Region Heilbronn und die benachbarten Regionen Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Neckar-Odenwald, Main-Tauber sowie Rhein-Neckar.
Schwere Verletzung erlitt ein 70-jähriger Kradfahrer, nachdem er die Vorfahrt eines PKW-Lenkers missachtet hatte.
Am 16. September 2021 geriet Kater Emil nahe seines Wohngrundstücks in Eppingen in eine illegal ausgelegte Schlagfalle und starb qualvoll in den Armen seines Halters. Neben ihm erstattete auch PETA daraufhin Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn. Am 17. Mai ab 13.30 Uhr muss sich der mutmaßliche Täter nun vor dem Amtsgericht Heilbronn verantworten (Az. 25 Cs 17 Js 32693/21).
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, startet die Kultur Reihe am Wengerthäusle. Der Verkehrsverein Heilbronn veranstaltet dies in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus. Ein ansprechendes und vielseitiges Programm erwartet Kultur- und Weinliebhaber, denn in den Sommermonaten werden in regelmäßigen Abständen Künstler auf der Terrasse des Kleinods auftreten, begleitet von einer Weinprobe.
Spargel und Wein, Weinproben oder ein Plausch mit „DieWeinschmeckerin“: Der Weinsommer in Heilbronn bietet nicht nur am Wochenende an wunderbaren Orten ganz unterschiedliche Weingenuss-Momente.
In der Stadt, am Neckar und in den Weinbergen gemeinsam dem Ziel entgegensprinten, das war am Wochenende für die 3909 Sportlerinnen und Sportler (Starter Kinder und Erwachsene) wieder möglich und hat nach zwei Jahren Pause gefühlt doppelt Spaß gemacht.
Heilbronn: Verkehrsunfall - Pkw überschlagen
Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick", waren am Donnerstsag 186 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn im Einsatz.
Spezialkräfte der Guardia Civil konnten bereits am 30. März 2022 in der Region Malaga in Spanien drei Männer festnehmen. Gegen die Tatverdächtigen bestanden Europäische Haftbefehle, die das Amtsgericht Heilbronn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn ausgestellt hatte.
Die Zukunft des Bauens, flexible Wohnformen, Naturmaterialien, Nachhaltigkeit in der Architektur und Afrika als Vorbild – das sind die Themen der diesjährigen Heilbronner Architekturgespräche, die über das Jahr verteilt stattfinden werden. Die kommende Veranstaltung findet online am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr statt.
Einblick unter die Motorhaube der Vier Ringe: Schüler können die Berufsausbildung live am Audi-Standort Neckarsulm erleben.
Am Sonntag, 8. Mai, ist es wieder soweit: Heilbronn erwartet zum 20. Trollinger-Marathon rund 3500 Läufer, die durch die Stadt, die Landkreisgemeinden und durch die Weinberglandschaft rund um Heilbronn gemeinsam dem Ziel entgegensprinten. Auch wenn die Marathonstrecke dieses Mal nicht stattfindet, gibt es wegen des Laufs im Stadt- und Landkreis einige gesperrte Straßen.
Bei der EM 2024 könnte das Frankenstadion Heilbronn Trainingsstätte für eine teilnehmende Mannschaft werden. Foto: Marcel Tschamke
Wenn vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Herren stattfindet, dann könnte Heilbronn Gastgeber für eines der 24 teilnehmenden Nationalteams werden.
Der Aufbau des neues Park- und Verkehrsleitsystems in der Stadt Heilbronn hat begonnen. In der vergangenen Woche wurden die ersten Schilder aufgestellt. Parallel zum Aufbau des neuen erfolgt der Abbau des alten Systems.
Zugunsten einer höheren Platzkapazität vor Ort verzichtet das Heilbronner Literaturhaus auf das geplante zusätzliche Streaming der Lesung des Verlegers und Journalisten Jakob Augstein am Sonntag, 24. April, 15 Uhr, im Literaturhaus.
Neckarsulm: Rollerfahrer tödlich verunglückt
Güglingen: Zwei Personen lebensgefährlich verletzt
Frontalzusammenstoß bei Rosenberg
In einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten die Leiter der Staatsanwaltschaft Mosbach, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW) sowie des Polizeipräsidiums Heilbronn am Donnerstag, 21. April 2021 über Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz in Boxberg, bei dem am Morgen des 20. April in Boxberg-Bobstadt ein Polizeibeamter angeschossen worden ist.
Im Landkreis Heilbronn wurde am Samstag, 16. April 2022, die Sichtung eines Wolfs nachgewiesen. Der Wolf konnte auf der Gemarkung Neudenau von einem Fahrzeug aus gefilmt werden.
Am Mittwochmorgen, gegen 6 Uhr, widersetzte sich ein Mann in Boxberg-Bobstadt einer Durchsuchungsaktion.
Die Heilbronner Weinbaubetriebe stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten, ihren Kunden wieder Weinerlebnisse anbieten zu können. Geplante Hoffeste, Weinführungen oder besondere Weinproben liegen sozusagen fertig in der Pipeline. Von Mitte April bis Oktober soll der Heilbronner Weinsommer stattfinden.
Die Quietschenten des Neckarsulmer Spaß- und Freizeitbades grüßen zum Osterfest. Über die Zukunft der größten Kinder- und Jugend-Freizeiteinrichtung in der Region entscheidet der Neckarsulmer Gemeinderat am 28. April.
Heilbronn: Kind in See gestürzt und gerettet
Brackenheim: Verletzte und hoher Sachschaden bei Brand
Wertheim: Tierkadaver in Landschaft entsorgt
Walldürn: Bruchlandung - Pilot unverletzt
Am Mittwoch, 13.04.2022, gegen 19.35 Uhr, kam es aufgrund einer noch ungeklärten Ursache zu einer Brandentwicklung innerhalb einer Gewerbehalle.
In seiner jüngsten Sitzung hatte der Heilbronner Gemeinderat gleich zwei neue Amtsleitungen zu besetzen.
Studieren einfach mal ausprobieren? Das geht. Und zwar mit dem traditionellen Event „Studieren probieren“ der Hochschule Heilbronn, kurz HHN.
Der Ventilatorenspezialist ebm-papst sucht ab sofort für die Sommermonate bis Ende September wieder rund 400 Schüler und Studierende für mindestens dreiwöchige Ferienjobs. Die Ferienarbeiter unterstützen die Mitarbeiter von ebm-papst an den Standorten Mulfingen, Hollenbach und Niederstetten in der Produktion und in der Logistik.
Andreas Ringle wird neuer Bürgermeister der Stadt Heilbronn. Der Gemeinderat wählte den Architekten heute mit großer Mehrheit zum Dritten Beigeordneten der Stadt Heilbronn. Damit wird der 48-Jährige die Nachfolge von Wilfried Hajek antreten, der mit Ablauf 30. Juni nach 16 Jahre als Leiter des Dezernats IV in den Ruhestand geht.
Neckarsulm: Streit in Sauna eskaliert
Heilbronn: Mit unbeleuchtetem Auto und 1,4 Promille unterwegs
Massenbachhausen: Auf Erdwall geschanzt
Heilbronn: Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen
Eppingen: Einbruch in Metzgerei
Aus unbekannter Ursache brannte es in der Nacht auf Freitag in einem Mehrfamilienhaus in Bad Friedrichshall-Jagstfeld.
Bad Rappenau: Paketbote unter Fahrzeug geraten
Heilbronn: Wer hatte Grün? Wichtiger Zeuge gesucht
Brackenheim-Dürrenzimmern: Altkupfer gestohlen
Seite 1 von 15