
Auf der Messe Auto Shanghai 2021 (21. bis 28. April) debütiert der Viertürer Audi A6 e-tron concept als Vorläufer einer Familie von Großserien-Automobilen mit reinem E-Antrieb. Als Basis dient künftig eine komplett neue Technologie-Architektur: die Premium Platform Electric, kurz PPE. Ab Ende 2022 debütieren erste Serienautomobile im C- und später auch B-Segment mit PPE-Technik.

Lehrensteinsfeld: Brand in Grundschule
Heilbronn: 95 Sachen zu schnell
Lauffen: 12-Jähriger mit Fahrrad wegen Bus gestürzt?
Niederstetten: Polizist mit Schusswaffe bedroht

Bad Friedrichshall: Verkehrsunfall mit E-Scooter


Virtureal? Ja, virtuell und gleichzeitig real, deshalb „virtureal“ sind die Teilnehmer des diesjährigen Trollinger Marathons im Zeitraum vom 6. bis 9. Mai unterwegs. Gelaufen wird tatsächlich auf einer frei wählbaren Laufstrecke. Virtuell findet das Tracking auf Grundlage der echten Laufstrecken in und um Heilbronn herum statt. Die Anmeldung läuft ab sofort.

Lauda-Königshofen: Jugendliche scheitern bei Rollerdiebstahl
Heilbronn: 40-Jährige am Morgen mit knapp 3 Promille
Bretzfeld-Weißlensburg: Vermisstensuche

Der Verein Deutsche Sprache (VDS) unterstützt einen Mitarbeiter der Volkswagen AG bei seinem Kampf gegen das Gendern. Die VW-Tochter Audi hatte kürzlich mitgeteilt, in ihrer internen und externen Kommunikation gendern zu wollen. „Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand traut, sich dieser sprachlichen Umweltverschmutzung entgegenzustellen“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des VDS. Der VDS sichert daher dem betroffenen Mitarbeiter Rechtsschutz zu.

Termine für Corona-Impfaungen können über die landesweite Hotline 116 117 oder online unter www.impfterminservice.de gebucht werden.

Ab Montag, 19. April, können sich in Baden-Württemberg alle Menschen über 60 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Da ein großer Andrang zu erwarten ist, sollten über 70-Jährige in dieser Woche noch die Chance nutzen, Termine zu vereinbaren.

Leingarten: Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten
Wertheim: Am Boden liegenden Mann getreten
Bad Mergentheim: Fahrradfahrer von Autofahrer frontal erfasst
Wertheim: Unbekannter Verkehrsteilnehmender flüchtet aus polizeilicher Kontrollstelle
Tauberbischofsheim: Tote Hühner im Wald entsorgt - Verursacher stellt sich

Die Notbremse im Landkreis Heilbronn bedeutet ab sofort eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Verbote.

Im Bild von links: Roland Harter (bisheriger Eigentümer und Geschäftsführer der biomammut GmbH), Hermann Oswald (Vorstandsvorsitzender basic AG) und Dr. Stephan Thewalt (Vorstand basic AG)
Die regionale Biomarkt-Kette mit Filialen in Heilbronn, Lauffen, Eppingen, Böblingen, Mössingen und Sulz am Neckar hat einen neuen Eigner. Das Münchener Unternehmen Basic will in Süddeutschland expandieren.

Die Lauffener Kartoffelbauern mussten in der Nacht zum Dienstag aus dem Bett. Sie beregneten ihre Felder. So paradox das klingt: Der Eispanzer, der sich um die jungen Pflanzen bildet, schützt sie vor Frostschäden. Auch die Gräser am Wegesrand bekamen ihr Wasser ab und zeigten sich in einer bizarren Eishülle.

Am 30. März 2021 feiert Wolfgang Niedecken seinen 70. Geburtstag. Eigentlich hätte in diesem Monat auch die große Jubiläumstour stattfinden sollen. Doch es kam alles anders, und von einer großen Feier sind wir noch ein Stück weit entfernt. Aber im nächsten Jahr wird BAP unter dem Motto „Schließlich unendlich Tour 2022“ dann wieder unterwegs sein und kommt am Montag, 31. Oktober 2022, um 20 Uhr auch nach Heilbronn in die Harmonie.

Montage des Audi e-tron GT in den Böllinger Höfen in Heilbronn.
Audi präsentiert seine Jahresbilanz 2020. Bis 2025 plant der Hersteller mehr als 20 vollelektrische Modelle im Angebot.

Der Weinbauverband Württemberg spricht sich für eine zeitnahe und schrittweise Öffnung der Gastronomie aus. Geeignete Hygienekonzepte liegen vor und ermöglichen einen verantwortungsvollen Gastronomiebetrieb.

Alle Termine im Kreisimpfzentrum Heilbronn-Horkheim (KIZ), die aufgrund des Stopps für den Impfstoff AstraZeneca in dieser Woche und am Montag, 22. März, abgesagt werden mussten, werden automatisch umgebucht.

Das Gesundheitsamt der Stadt Heilbronn ist seit vergangener Woche für den Einsatz von „Luca“ gerüstet. Die App soll eine schnelle, einfache Kontaktnachverfolgung im Falle einer Corona-Infektion ermöglichen.

Nachdem die Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca vorsorglich aussetzt, müssen auch im Kreisimpfzentrum in Heilbronn-Horkheim die für diese Woche gebuchten Termine abgesagt werden. Personen mit Impftermin werden automatisch per Mail benachrichtigt und gebeten, einen neuen Termin zu buchen.