Jagsthausen: Gefährdete Fußgänger gesucht
Einen rasenden Sattelzug verfolgte ein Verkehrsteilnehmer am Montagmittag. Der Zeuge verfolgte den mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Tieflader von Widdern bis ins hohenlohische Weißbach.
Ortsteile: Olnhausen
Einwohnerzahl: 1.802 (Stand: 1.1.2016)
Bürgermeister: Roland Halter
Postleitzahl: 74249
Web: www.jagsthausen.de
Einen rasenden Sattelzug verfolgte ein Verkehrsteilnehmer am Montagmittag. Der Zeuge verfolgte den mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Tieflader von Widdern bis ins hohenlohische Weißbach.
Die neue Tribüne und die Bühne stehen, das Ensemble ist mitten in den Proben für die ersten Stücke, in Technik und Schneiderei werden die letzten Feinarbeiten durchgeführt: Noch wenige Tage, dann starten die Burgfestspiele Jagsthausen in ihre 66. Theatersaison: Eröffnet wird diese am Mittwoch, 3. Juni, mit dem Traditionsstück „Götz von Berlichingen“ – in einer umfassenden Neuinszenierung von Peter Dehler und mit prominenter Besetzung, wie Walter Plathe, unter anderem bekannt aus der TV-Serie „Der Landarzt“, als Götz von Berlichingen und Jasmin Wagner, die als „Blümchen“ den deutschen Schlager geprägt hat, in der Rolle der Adelheid von Walldorf.
In der Rolle des Milchmanns Tevje im Musical „Anatevka“ kehrt der Schauspieler und Entertainer Peter Bause auf die Bühne in der Götzenburg Jagsthausen zurück. Bei den Burgfestspielen Jagsthausen gehört Bause zu den herausragenden Protagonisten der zurückliegenden Jahre, mit Rollen wie Götz von Berlichingen im Traditionsstück des Theaters, sowie den Titelrollen in „Faust“, „Der Hauptmann von Köpenick“ oder „Des Teufels General“. Mit Solostücken bestand auch in jüngster Zeit Kontakt zu Bause: So war er zuletzt mit „Jugend ohne Gott“ zu sehen, am 11. April gastiert Bause im Gewölbe der Götzenburg mit „Die Judenbank“.
Der „Götz“ im Traditionsstück der Burgfestspiele Jagsthausen heißt 2015 Walter Plathe. Dem Publikum ist der Schauspieler aus mehr als vierzig TV-Produktionen bekannt, vor allem aus „Der Landarzt“. Doch auch auf den deutschen Theaterbühnen ist Plathe präsent und erfolgreich: Er ist mehrfacher Träger des Berliner Theaterpreises „Goldener Vorhang“ und wurde bei den Nibelungen Festspielen in Worms mit dem Georg-Scheu-Preis gewürdigt.
Mit dem Programm ihrer Spielzeit 2015 knüpfen die Burgfestspiele Jagsthausen nahtlos an die erfolgreiche und künstlerisch anspruchsvolle Konzeption der diesjährigen Spielzeit an. Sieben abwechslungsreiche Stücke erneut mit auch prominenter Besetzung werden zwischen dem 3. Juni und 30. August 2015 im Burghof der Götzenburg gegeben. Dazu kommen bereits im Frühjahr drei Gastspiele im Gewölbe. Den Auftakt bildet traditionell die Premiere einer Neuinszenierung des „Götz von Berlichingen“. Der Kartenvorverkauf für insgesamt 87 Aufführungen startet am Montag, 24. November.
Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am Donnerstag gegen 12 Uhr im Gewann Neuwiesen bei Jagsthausen. Ein 51-Jähriger hatte Arbeiten an einem Strommast durchgeführt und war hierbei aus bislang unbekannter Ursache zirka 16 Meter in die Tiefe gestürzt. Trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen und Einsatz eines Rettungshubschraubers verstarb der Gestürzte noch an der Unglücksstelle.
8.000 Euro Sachschaden und ein Schwerverletzter sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 17.30 Uhr bei Jagsthausen.