Mehr als 6.000 Läufer erwartet Heilbronn am 6. Mai 2018 zum 18. Trollinger Marathon. Auch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, die Strecke vorab kennenzulernen: Bei vier Vorbereitungsläufen in Begleitung erfahrener Sportler geht es durch die Stadt, die Landkreisgemeinden und die Weinberge. Weiterlesen auf HN-FIT.NET...
Sportvereine finden...
Sport-Shops finden...
Fitnesscenter finden...
Rechtsanwälte in Lauffen...
Steuerberater in Weinsberg...
Ab Montag, 23. April, findet die Europäische Impfwoche (EIW) unter dem Motto „Vorbeugen. Schützen. Impfen“ statt. Zu diesem Anlass rät das Städtische Gesundheitsamt dazu, auf ausreichenden Impfschutz zu achten und bei jedem Arztbesuch den Impfpass mitzunehmen. Impfungen bieten präventiv Schutz vor gefährlichen Krankheiten.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Matthias Pieper bekam am 16. April 1988 ein neues Herz, 2009 folgte eine Nierentransplantation.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor der digitalen Revolution: Patienten sollen künftig auch ausschließlich über elektronische Kommunikationsmedien wie Skype behandelt werden dürfen. Dafür will die oberste Standesvertretung der Ärzte laut SPIEGEL-Informationen sorgen. Reine Onlinesprechstunden, bei denen sich Arzt und Patient nie begegnen, sollen danach möglich sein.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Hausärzte in Heilbronn finden...
Fachärzte in Heilbronn finden...
Zahnärzte in Heilbronn finden...
Zahnärzte in Heilbronn finden...
Apotheken in Heilbronn finden...
Apotheken in Heilbronn finden...
Augenoptiker in Heilbronn finden...
Physios in Heilbronn finden...
Der Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg ist ein riesiges Freiluftmuseum für Weinbau und den Heilbronner Wein. Eine fachkundig begleitete Tour mit Verkostung am Samstag, 5. Mai, stellt den Erlebnispfad vor.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
Der Musiker Hartmut Engler, Sänger und Texter der Pop-Gruppe PUR, wird in Lauffen am Neckar als „Weingenießer des Jahres“ ausgezeichnet.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
Die besten Württemberger Weine exklusiv bei HN-SHOP.NET online einkaufen.
ZUM SHOP...
Zum Auftakt beim Gottesdienst am Vormittag saßen 150 Menschen auf Bierbänken im Schatten vor der ABX-Halle. Bis zum Ende des Baustellenfests um 17 Uhr schauten sich am Sonntag etwa 8000 Besucher das Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 bei strahlendem Sonnenschein an. Viele kamen mit dem Fahrrad zum Eingang an der grünen Infobox am Lauerweg 2. Mehr als die Hälfte der Besucher schloss sich einer Führung über die Baustelle an und nutzte die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den BUGA- Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
„Die Leute sind sehr neugierig und zeigen großes Interesse an der Bundesgartenschau“, fasst BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas den Tag zusammen. „Die Stimmung war sehr positiv, locker und entspannt“. Es sei zu spüren, dass sich die Menschen auf die BUGA freuen.
Im Vergleich zum Baustellenfest vor einem Jahr zeigt das Bundesgartenschauge lände nun schon deutliche Strukturen und Ausschnitte der Gartenschau im Jahr 2019: das Inzwischenland mit 1700 jungen Pappeln, die bereits im Bau befindliche Stadtausstellung Neckarbogen auf drei Baufeldern, der mit Bäumen bepflanzte Seepark mit Lärmschutzwall, Freizeit- und Stadtsee sind im Ausbau. Auffallend sind auch die Weinpergolen, deren Reben bereits wachsen und sich bis zum Jahr 2019 zu Schattendächern entwickeln werden.
Ob der großen Besucherzahl verkürzte die BUGA den Rhythmus der Geländeführungen und startete die Runden nach Bedarf. Besonders beliebt vor allem bei Kin-dern war am Sonntag wieder das Baggerfahren. Auch beim Fotoshooting und Kinderschminken war die Nachfrage so groß, dass sich Wartezeiten ergaben. Großes Interesse zeigten die Besucher auch am Modell der Stadtausstellung Neckarbogen, das in der grünen Infobox zu sehen ist. Erstmals stellte sich der neu gegründete Freundeskreis der Bundesgartenschau vor und stieß auf großes Interesse. Die Reihe der Baustellenfeste wird im nächsten Jahr fortgesetzt.